
Entwässerungspunkte
Bei der Planung einer Bodenplatte, insbesondere für einen Keller, werden in vielen Angeboten oft nur ein oder zwei Entwässerungspunkte finanziell eingeplant. In der Praxis benötigt eine durchschnittliche Hausplanung jedoch in der Regel vier bis fünf Entwässerungspunkte, um eine effektive Ableitung von Wasser und Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Die Kosten für jeden zusätzlichen Entwässerungspunkt können sich auf etwa 700 bis 1.000 Euro belaufen. Daher ist es wichtig, bei der Budgetplanung sicherzustellen, dass die Anzahl der benötigten Entwässerungspunkte korrekt kalkuliert und im Angebot berücksichtigt wird. Fehlende oder unzureichende Entwässerung kann zu Problemen wie Feuchtigkeitsschäden oder Überschwemmungen führen, die später kostspielige Reparaturen nach sich ziehen können.
Eine gründliche Überprüfung und Anpassung des Angebots in Bezug auf die Anzahl und Kosten der Entwässerungspunkte hilft, unerwartete Ausgaben zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt sowohl funktional als auch langfristig geschützt ist.