
Straßensperrung
Die verkehrsrechtliche Sperrung einer Straße ist oft unvermeidlich, wenn große Lieferungen wie Beton oder Fertighausteile zur Baustelle gebracht werden müssen. Solche Sperrungen sind notwendig, um die Sicherheit während der Anlieferung zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu ermöglichen. Dennoch werden die damit verbundenen Kosten häufig unterschätzt.
Je nach Lage der Baustelle, Verkehrsdichte und Dauer der Sperrung können die Kosten erheblich variieren. Hinzu kommen Verwaltungsgebühren für Genehmigungen, Absperrmaterialien und gegebenenfalls sogar Personal, das den Verkehr umleitet. Eine genaue Planung und frühzeitige Abstimmung mit den Behörden sind daher unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden und die Straßensperrung rechtzeitig in das Bau-Budget aufzunehmen. Solche Maßnahmen sind zwar unverzichtbar, können aber durch frühzeitige Organisation effizient und kosteneffizient umgesetzt werden.