Sockelranddämmung

Die Sockelranddämmung und der Sockelputz sind wesentliche Details bei der Konstruktion von Bodenplatten, die oft übersehen werden. Die Sockelranddämmung wird entlang der Höhe der Bodenplatte oder Kellerwand außerhalb des Erdreichs angebracht und spielt eine zentrale Rolle im Wärmeschutz des Gebäudes. Sie sorgt dafür, dass die Wandflächen gut isoliert sind, schützt vor Feuchtigkeit und verhindert die Bildung von Kältebrücken, die zu Wärmeverlusten führen können.

Zusätzlich zur Dämmung ist es wichtig, die Sockelranddämmung mit einem Schutzputz zu versehen – dem Sockelputz. Dieser Putz schützt die Dämmung vor mechanischer Beanspruchung, wie z.B. Stößen, und vor Witterungseinflüssen, die die Dämmmaterialien beschädigen könnten. Der Sockelputz trägt somit zur Langlebigkeit und Effektivität der Dämmung bei.

Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Energieeffizienz und den langfristigen Schutz des Gebäudes, können jedoch mit erheblichen Kosten verbunden sein. In der Regel bewegen sich die Kosten für Sockelranddämmung und Sockelputz im vierstelligen Bereich. Es ist daher wichtig, diese Kosten im Voraus zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie in Ihrem Bauangebot enthalten sind, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden und eine umfassende Planung zu gewährleisten.